-
LA28 hat den olympischen Wettkampfzeitplan nach Disziplin veröffentlicht und bekannt gegeben, wann jedes Medaillen-Event der kommenden Olympischen Spiele in Los Angeles stattfindet – mit Details zu allen bestätigten Sportarten und Veranstaltungsorten.
-
Peter Luftensteiner (PSV Tri Linz, OÃ) und Jan Bader (LT Seewinkel, B) waren heute beim Weltcup in Chile im Einsatz. Mit Rang 27 geht es für Luftensteiner nun in die verdiente Offseason - Bader, der nach einem gesundheitlich schwierigem Jahr erst vor kurzem in die Saison eingestiegen ist, wird nach dem 42. Platz heute kommende Woche nochmals im Weltcup an den Start gehen.
-
Beim Weltcup in Miyazaki (JPN) trotzten Niklas Keller (RATS Amstetten Sportunion, NÃ), Luis Knabl (Triathlon Team Oberland, T), Thomas Windischbauer (starlim racing team wels, OÃ) und Noah Künz (RV DJ´s Bikeshop Simplon Hard, V) den schwierigen Bedingungen und holten solide Platzierungen. Nach Japan sind heute auch noch weitere Ãsterreicher beim Weltcup in Chile im Einsatz.
-
Dieses und nächstes Wochenende stehen mit den Weltcups in San Pedro de la Paz (CHI), Miyazaki (JPN), Tongyeong (KOR) und Florianopolis (BRA) noch vier Bewerbe der zweithöchsten Serie im Triathlonsport für heuer auf dem Programm. Ãsterreichs Athleten lassen sich die Chance auf gute Weltranglistenpunkte natürlich nicht entgehen.
-
Der ÃTRV-Vergabeausschuss hat diese Woche die Ãsterreichischen (Staats-)Meisterschaftsbewerbe 2026 vergeben. Erfreulicherweise werden im kommenden Jahr neun Staats- und insgesamt 15 Ãsterreichische Meisterschaften in den jeweiligen Altersklassen im Triathlon- und Multisport in sechs Bundesländern ausgetragen.Â